Gnomio, dieser nörgelnde Gast, hat nicht immer in Dir gewohnt. Wir alle sind mit einem gesunden Selbstbewusstsein (und ohne Gäste) zur Welt gekommen.
Je älter und selbständiger wir wurden, desto öfter kriegten wir von den Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen, Freund/-innen usw. Dinge zu hören wie:
Kennst Du Situationen, in denen Du solche Aussagen gehört hast? Solche Sprüche reissen die Türe zu unserem Inneren auf, so dass sich der unliebsame Gast in uns einnisten kann und sich negative Gedanken breit machen.
Verschiedene Erfahrungen können den nörgelnden Gast wachsen lassen.
Oft wird die Liebe an Bedingungen geknüpft, z.B. wenn Dir jemand sagt: "Wenn Du mich lieb hast, machst Du dieses und jenes..."
Das kann Dir das Gefühl geben, nicht liebenswert zu sein, wenn Du den Gefallen verweigerst.
Vielleicht kommt es vor, dass Deine Eltern oder Freund/-innen Dich mit jemandem vergleichen, z.B. mit dem Bruder oder einer Kollegin, mit dem Ziel, Dein Verhalten zu kritisieren oder Dich herauszufordern, etwas besser zu machen.
Z.B. sagen sie: „Hast Du gesehen, wie gut Dein Bruder kochen kann?", oder: „Weshalb hast Du nicht so ein aufgeräumtes Zimmer wie Deine Freundin?".
Diese Aussagen können dem nörgelnden Gast - Deine innere Stimme - Kraft geben und ihn zum Leben erwecken...
Wenn Du etwas nicht so machst, wie es von den anderen gewünscht wird, wird oft nicht nur Dein Verhalten kritisiert, sondern Deine ganze Person. Z.B. „Du bist eine so chaotische Person, kein Wunder kommst Du immer zu spät!".
Wenn einmal etwas schief läuft, fällt die negative Kritik oft stärker aus als ein Lob für gute Leistungen.
Vielleicht wirst Du für gute Noten nicht so stark gelobt, für schlechte Schulleistungen dafür umso mehr getadelt. Das kann das eigene Selbstvertrauen auch ganz schön herabsetzen...
Es gibt Menschen, die der Meinung sind, Stolz zu zeigen wirke arrogant. Aber es gibt keinen Grund, seine Freude zu verbergen, wenn Du etwas Tolles vollbracht hast.
Manchmal scheinen die Erwachsenen Dir einfach nichts zuzutrauen. Anstatt Dir Mut zu machen, etwas zu wagen, äussern sie Bedenken, was Dich verunsichert.
Und so konnte sich Gnomio Schritt für Schritt in Deinem Kopf stark machen. Welche Tricks verwendet er gegen Dich?