Unterricht, Prüfungen

Inhalt

Fragen stellen

Fragen stellen ist nie falsch. Indem du dir eine Frage überlegst, setzt du dich mit dem Unterrichtsstoff auseinander. Der Unterricht wird spannend und die Lehrperson weiß, wo die Schulklasse Schwierigkeiten hat. 

Nur wer fragt, bekommt Antworten. Also: Bei Unklarheiten nicht zögern, sondern fragen! Wenn du z.B. bei einer Rechenaufgabe einen Schritt nicht verstanden hast, ist es am besten, du meldest dich sofort.

Versuche, nicht nur zu sagen „Ich kapier das einfach nicht", sondern formuliere deine Frage so präzis wie möglich. Dann versteht die Lehrperson besser, wo das Problem liegt.

Außerdem macht eine aktive Beteiligung im Unterricht Eindruck. Das kann sich positiv auf deine Noten auswirken.

Habe keine Angst vor dem Grinsen oder vor blöden Bemerkungen der anderen aus der Klasse. Sehr wahrscheinlich sind einige unter ihnen, die nicht zugeben, dass sie selber etwas nicht verstanden haben. Und insgeheim sind sie dir vielleicht sogar dankbar, wenn du nachfragst.

Patronat
bwlv
Autor/-in
Sina Klotter

Fokus

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Alkohol

Wahrheit oder Mythos?

Alkohol

Fakt oder Fake? Videos rund um das Thema Alkohol