Rückfall - was nun?

Inhalt

Zurück blicken, vorwärts schauen

Auf einem Schild steht: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Die meisten Personen brauchen mehrere Anläufe, um die Rauchgewohnheiten endgültig abzulegen. Wenn du es nicht auf Anhieb schaffst, ist das normal.

Auch wenn du wieder mit Rauchen angefangen hast, du hast allen Grund, stolz auf dich zu sein. Immerhin hast du es geschafft, eine Weile nicht zu rauchen!

Betrachte deine ersten Rauchstopp-Versuche als Experiment: Du gehst es mit der Überzeugung an, dass es funktioniert, weißt aber auch, dass es misslingen kann. Du weißt es: Experimente können wiederholt werden.

Bei allem, was du tust, lernst du etwas. Vielleicht hast du dich selber besser kennen gelernt, weisst genauer, was dir das Rauchen bedeutet und in welchen Momenten es dir schwer fällt darauf zu verzichten.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, es ein weiteres Mal zu versuchen. Wann dafür der richtige Zeitpunkt ist, bestimmst du.

 

Patronat
bwlv
Autor/-in
Oliver Padlina
Revisor/-in
Susanne Lanker

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Finds raus

Alkohol-Check-Test

Finds raus

Trinkst du gelegentlich, manchmal zu viel oder regelmässig und häufig zu viel Alkohol?

Fokus

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?

Finds raus

Alkohol-Check-Test

Finds raus

Trinkst du gelegentlich, manchmal zu viel oder regelmässig und häufig zu viel Alkohol?