Familie

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Deine Rechte

Auch wenn du noch minderjährig bist, hast du selbstverständlich Rechte. 

 

Hast du Fragen zu deinen Rechten ist die Nummer gegen Kummer die richtige Adresse (Tel. 0800 – 111 0 333 Montag bis Samstag 8-14 Uhr oder https://www.nummergegenkummer.de). 

Du kannst anrufen oder eine E-Mail schreiben. Die Beratung kostet dich nichts und ist anonym.

Unter anderem:

  • Du hast das Recht mit beiden Elternteilen Kontakt zu haben.
  • Du hast das Recht auf Erziehung und Bildung.
  • Bei allen Dingen, welche dich betreffen, müssen dich deine Eltern oder Erziehungsberechtigten informieren, deine Meinung anhören und diese berücksichtigen.
  • Bis zu deiner Volljährigkeit mit 18 Jahren müssen deine Eltern für deinen Unterhalt (Unterkunft, Essen) aufkommen. Sie verwalten dein Vermögen und sie sind für deine Erziehung zuständig.
  • Deine Eltern müssen dir eine erste Berufsausbildung finanzieren (auch wenn diese länger dauert als bis zu deinem 18. Lebensjahr).
  • Du hast selbstverständlich auch Pflichten deinen Eltern gegenüber: In der Familie schuldest du deinen Eltern (oder Erziehungsberechtigten) Gehorsam und Respekt. Das ist so im Gesetz geregelt. Das heißt aber nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst. Auch die Eltern müssen auf deine Meinung und Bedürfnisse Rücksicht nehmen.

 

Patronat
bwlv
Autor/-in
Sina Klotter

Fokus

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?

Quiz

Alkohol

Quiz

Wie viele Punkte sammelst du?

Fokus

Alkohol

Notfall

Alkohol

Erste Hilfe bei Verdacht auf eine Alkoholvergiftung.

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an!