Welche Entscheidung triffst du? Und wie beeiflusst deine Entscheidung den Werdegang der Charaktere Lukas, Ilkay und Robin?
Stell dir vor, du bist auf dem Weg zur Schule, beim Training oder auf einer Party am Wochenende. Alles wirkt wie ein ganz normaler Tag – bis jemand dir plötzlich einen Nikotinbeutel anbietet. „Ist doch nichts Schlimmes“, heißt es. Du hast nur wenige Sekunden, um dich zu entscheiden.
Drei Jugendliche. Drei Situationen. Eine Frage: Konsumieren oder nicht?
Bist du bereit, ihre Entscheidungen zu treffen – und mit den Konsequenzen zu leben?
Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».
Das Branching Szenario wurde mit KI-gestützten Tools entwickelt - um komplexe Entscheidungssituationen anschaulich darzustellen.
Das Game wurde in Kooperation mit der pädagogischen Hochschule Heidelberg im Rahmen eines Praxisprojekts des Studiengangs "E-Learning und Medienbildung M.A." von Frederic Zartmann entwickelt.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.