Passivrauchen

Inhalt

Passivrauchen: das Wichtigste in Kürze

Jede Zigarette verursacht Rauch, der von Rauchenden und Nichtrauchenden eingeatmet wird. Die Gifte des Tabakrauchs sind für alle schädlich.

Man unterscheidet zwischen dem Hauptstromrauch - das ist der Rauch, der vom Rauchenden eingeatmet wird, wenn er an der Zigarette zieht – und Nebenstromrauch – das ist der Rauch, der in den Rauchpausen an der glimmenden Zigarette hochsteigt.

Passivrauch besteht einerseits aus dem ausgeatmeten Tabakrauch der Rauchenden und andererseits aus dem Nebenstromrauch, der aus der brennenden Zigarette in die Luft gelangt.

Der Tabakrauch setzt sich zu 12 % aus sehr feinen Partikeln und zu 88 % aus Gasen zusammen, die über die Atemwege in die Lungen gelangen. Im Passivrauch ist die Konzentration  krebserregender Substanzen und anderer giftiger Stoffe höher als im Hauptstromrauch. Das liegt daran, dass der Verbrennungsprozess schlechter verläuft, wenn die Zigarette nur vor sich hin glimmt.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Passivrauch schädlich für die Gesundheit ist. Beispielsweise erhöht sich für Nichtraucher:innen das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, um 20 %, wenn sie mit Rauchern im gleichen Haushalt leben.

Quelle/n
Autor/-in
Brigitte Müller
Stephanie Stalter
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?

Fokus

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?

Alkohol

Notfall

Alkohol

Erste Hilfe bei Verdacht auf eine Alkoholvergiftung.