Jugendliche, die Tabakrauch einatmen, leiden vermehrt an Atemwegproblemen. Sie haben ein erhöhtes Risiko für Asthma und andere Krankheiten.
Passivrauch ist bei Jugendlichen enorm schädlich für die Gesundheit. Das beginnt bei Reizungen und Tränen in den Augen sowie dem schlechten Geruch von Haare und Haut.
Schlimmere Anzeichen sind Kopfschmerzen, Bauchweh oder Konzentrationsstörungen sowie Beschwerden der Atemwege.
Gravierend sind Krankheiten wie Asthma, Mittelohrentzündungen sowie ein Sauerstoffmangel und die Schädigung der Arterien des Herz-Kreislauf-Systems.
Grundsätzlich stellen Ärzte fest, dass Jugendliche, die dem Passivrauchen ausgesetzt sind, häufiger krank sind als Jugendliche, bei denen dies nicht der Fall ist.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.