An Partys, am Openair oder Fußballspiel – Alkohol ist fast überall zu haben.
Es ist nicht immer einfach, als Teil einer Gruppe von Jugendlichen zu sagen: „Nein danke, ich trinke keinen Alkohol". Man hat dabei oft den Eindruck, dass alle anderen Alkohol trinken und man alleine ist. Das stimmt aber nicht: Viele Jugendliche trinken keinen Alkohol.
Eine eigene Haltung einzunehmen kann Mut brauchen. Manchmal erscheint es einfacher nachzugeben und doch zum Beispiel ein Bier zu trinken. Das wäre aber schade, denn zu seiner eigenen Meinung stehen und standhaft bleiben, zeugt von Eigenständigkeit und Selbstsicherheit. Du weißt, was du willst, und lässt dich nicht von Anderen unter Druck setzen.
Echte Freund:innen werden deine Entscheidung "Nein" früher oder später akzeptieren. Velleicht werden sie sogar selbst bemerken, dass weniger manchmal mehr ist.
Jemand fragt, ob du ein Bier oder ein Glas Wein möchtest. Dass du keinen Alkohol trinkst, wird leider nicht immer kommentarlos akzeptiert. Hier findest du einige Tipps und Tricks, wie du antworten könntest: