Regelmässig, häufig

Inhalt

Alkohol in den Griff kriegen

Willst du etwas an deinem Alkoholkonsum ändern? Falls ja, ist das ein wichtiger Schritt! Nun geht es darum, diesen Entschluss umzusetzen. 

Hier findest du einige Tipps, die du ausprobieren kannst und dich darin unterstützen können deinen Alkoholkonsum wieder in den Griff zu kriegen. Nicht jedem Menschen hilft das Gleiche. Manchmal braucht es Zeit, um herauszufinden, welche die beste Strategie für dich ist. 

Ziele setzen

Zunächst solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Ziele du erreichen willst. Es empfiehlt sich, diese Ziele aufzuschreiben, damit du sie dir immer wieder vergegenwärtigen kannst.

Überleg dir zum Beispiel, wie viel Alkohol du trinken möchtest oder wann und in welchen Situationen du keinen Alkohol trinken willst. Wenn du dir ein Ziel überlegst, beantworte folgende Fragen:

  • Willst du Alkohol trinken? Falls ja: 
  • Wie viel willst du trinken?
  • Wann und wann nicht?
  • An welchen Orten willst du Alkohol trinken und wo nicht?

Alkoholpausen machen

Du kannst deinem Alkoholkonsum eine Grenze setzen, indem du zum Beispiel nur noch an gewissen Tagen Alkohol trinkst oder auch mal über längere Zeit nichts mehr konsumierst. Damit merkst du, welchen Stellenwert Alkohol in deinem Leben hat.

Fällt es dir schwer, ohne Alkohol zu sein, oder ist das nicht wirklich ein Problem? Du weisst das erst, wenn du es ausprobiert hast!

Besondere Gelegenheiten

Du kannst dir vornehmen, nur noch bei besonderen Gelegenheiten Alkohol zu trinken. Bei welchen entscheidest du selbst. 

Trinktagebuch führen

Zu deiner eigenen Kontrolle kannst du dir ein Tagebuch zulegen, in dem du aufschreibst, wann und wie viel, mit wem und warum du getrunken hast. Wenn du während 15 bis 30 Tagen immer Einträge machst, hast du anschließend einen guten Überblick und findest vielleicht auch heraus, in welchen Situationen du häufig Alkohol trinkst.

Freund:innen einweihen

Je nachdem kann es hilfreich sein, Freund:innen in deinen Plan einzuweihen. Sag ihnen, dass du weniger trinken willst und dass sie dich darin unterstützen sollen. Damit hast du nicht nur Unterstützung, sondern auch Kontrolle darüber, ob du dein Ziel erreichst.

Keine anderen Drogen

Es bringt nichts, wenn du zwar nicht mehr Alkohol trinkst, aber dafür kiffst oder Medikamente schluckst. Wenn du ein Risikoverhalten mit einem anderen ersetzst, kommst du nicht weiter und löst deine Probleme nicht.

Sich eine Belohnung gönnen

Belohn dich selbst, wenn du es geschafft hast, deinen Zielen treu zu bleiben. Es ist aber nicht wirklich empfehlenswert, mit Alkohol zu feiern... Du kannst zum Beispiel mit dem dabei gesparten Geld etwas kaufen, das dir Freude macht, z.B. damit ins Kino gehen.

Hat nicht geklappt...

Nicht immer klappt es beim ersten Mal. Verlier nicht den Mut und versuch es einfach noch einmal! Hier findest du weitere Informationen dazu, was du bei einem Rückfall machen kannst.

Patronat
bwlv
Autor/-in
Stephanie Stalter
Revisor/-in
Halt Service Center

Fokus

Quiz

Alkohol

Quiz

Wie viele Punkte sammelst du?

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Fokus

Finds raus

Alkohol: Wie viel ist ok?

Finds raus

Das hängt auch von deinem Alter ab

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?