Du hast dir alle Mühe gegeben, weniger Alkohol zu trinken, und vielleicht hat es sogar zuerst ganz gut geklappt. Oder vielleicht auch nicht. Das kann vorkommen und ist kein Grund, dein Vorhaben aufzugeben und darin einen Misserfolg zu sehen.
Damit du besser mit solchen Situationen umgehen kannst, lohnt es sich, noch einige Tipps durchzugehen.
Um eine schwierige Situation wieder zu erkennen, musst du dir überlegen, in welcher Situation du warst, als du die letzten Male zu viel Alkohol getrunken hast. Wo war das, an welchem Tag, und mit wem warst du zusammen?
Es lohnt sich, dass du dir solche Gedanken machst, denn häufig erkennt man ein gewisses Muster im eigenen Verhalten oder in einer Situation.
Hast du die schwierigen Situationen erst einmal erkannt, ist es wichtig, dass du sie in der nächsten Zeit zu meiden versuchst.
Geh auch Orten aus dem Weg, an denen du mit Alkohol konfrontiert bist – mindestens bis du dich genügend stark fühlst, um ihm zu widerstehen.
Möglicherweise hat der Alkohol einen großen Platz in deinem Alltag eingenommen. Sehr wahrscheinlich wirst du in der nächsten Zeit öfter an Alkohol denken und den Wunsch verspüren zu trinken. Was kannst du dann tun? Hier findest du einige Ideen.
Auch wenn man sich entschieden hat, weniger Alkohol zu trinken, und den festen Willen dazu hat, ist es nicht immer einfach, seinen Entschluss umzusetzen. Ein Alkoholproblem in den Griff zu bekommen ist als ein Weg zu betrachten, der Zeit braucht und häufig in kleinen Schritten erfolgt.
Dabei kann dir fachliche Unterstützung eine wertvolle Hilfe sein. Mit einer Fachperson kannst du über deine Schwierigkeiten sprechen und mit ihr nach möglichen Lösungen suchen. Wir möchten dich ermutigen, diesen Schritt zu machen!
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.