Essstörungen treten bei beiden Geschlechtern auf. Anorexie und Bulimie kommen bei Mädchen und Frauen aber viel häufiger vor als bei Burschen und Männern.
Warum das so ist, weiß man nicht genau. Ein Grund könnte sein, dass Mädchen und Frauen dem Schönheitsideal noch stärker ausgesetzt sind als Burschen und Männer.
Vielleicht liegt es auch daran, dass Mädchen, aus gesellschaftlichen Gründen öfter nicht beigebracht und vorgelebt bekommen, mit unangenehmen Gefühlen wie Wut oder Aggressionen umzugehen. Dann kann es dazu kommen, dass sie diese Gefühle gegen sich selbst richten: Über Essen oder Nicht-Essen, manchmal auch über selbstverletzendes Verhalten, versuchen sie mit diesen Gefühlen klar zu kommen, schaden sich und ihrer Gesundheit damit aber massiv.
Stand: September 2020
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.