Das HI-Virus kann z.B. durch die Schleimhäute an den Geschlechtsorganen, im Mund und im Enddarm in den Körper eindringen.
Im Jahr 2018 haben rund 2.400 Personen in Deutschland erfahren, dass sie sich mit dem HI-Virus infiziert haben. Seit 2015 sinkt die Zahl der Neuansteckung kontinuirlich.
Übertragungen von der Mutter mit HIV auf ihr Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder beim Stillen treten bei uns nicht mehr auf. Denn mit geeigneten medizinischen Massnahmen lassen sich diese verhindern.
Anders als z.B. Grippe-Viren braucht das HI-Virus den engen Schleimhautkontakt, damit es von Mensch zu Mensch gelangen kann.
Im täglichen Leben besteht deshalb kein Ansteckungsrisiko...
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.