Aufhören lohnt sich immer. Ihr Risiko, das Kind zu gefährden, kann bis auf das Niveau von Nichtraucherinnen sinken. Ein Rauchstopp hat für das Baby wie für die Mutter nur Vorteile.
Wenn Frauen vor der 15. Schwangerschaftswoche mit dem Rauchen aufhören, vergrößert sich die Chance auf eine unkomplizierte Schwangerschaft. Das Risiko für Komplikationen ist nun ähnlich hoch wie Nichtraucherinnen.
Leider hören nicht alle schwangeren Frauen mit dem Rauchen auf. Etwa jeder dritte Schwangere raucht in der Frühphase der Schwangerschaft. Ein Teil von ihnen hört spontan in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf. Andere reduzieren ihren Konsum. Zum Zeitpunkt der Geburt raucht noch etwa jede vierte von allen (werdenden) Müttern, die ursprünglich geraucht haben.