"Du kannst Jugendliche nicht vor dem Leben bewahren, doch du kannst sie auf das Leben vorbereiten"

Der Imagefilm wurde gemeinsam mit Kommunikation & Design Gröber GmbH & Co. KG sowie Jugendlichen und Schauspieler*innen aus unserem Partnerlandkreis Waldshut entwickelt und gedreht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Filmdreh beteiligt waren!

feelok.de ist...

... eine Gesundheitsplattform für Jugendliche zur Förderung ihrer Gesundheitskompetenzen und Vorbeugung des Suchtmittelkonsums. Ihnen als Lehrer:in, Schulsozialarbeiter:in, Jugendarbeitende:r oder andere pädagogische Fachkraft stehen vorgefertigte, didaktische Unterlagen zum kostenlosen Download zur Verfügung, um die Inhalte von feelOK.de mit Jugendlichen zu bearbeiten.

Howto: feelok?

didaktische Unterlagen

Beschreibung für Bild

Ablaufpläne

Unsere Ablaufpläne unterstützen Sie bei der konkreten Durchführung von Präventionsarbeit in Schulen und/oder Jugendhilfeeinrichtungen und bieten Ihnen eine exemplarische Handreichung für Präventionseinheiten mit Jugendlichen.
feelok.de/ablaufplaene


Beschreibung für Bild

Arbeitsblätter

Mit den gebrauchsfertigen Unterrichtsmaterialien in Form von Arbeitsblättern können Jugendliche die Inhalte auf feelok.de selbstständig mit Wissensfragen und/oder Gruppenarbeiten bearbeiten. Sie können die Arbetisblätter anpassen und elektronisch oder in gedruckter form an Ihre Schulklasse verteilen.
feelok.de/arbeitsblaetter  


Beschreibung für Bild

Methodenbaukasten

Die vielfältigen Methodenbeschreibungen sind Ideen und interaktive Arbeitsinstrumente zur Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention, die Jugendliche bewegen, zur Reflexion anregen und den Austausch fördern. Sie eignen sich zum Erstellen eigener individueller Einheiten für dynamische und interaktive Präventionseinheiten und können auch ohne Computer umgesetzt werden.
feelok.de/methoden


Beschreibung für Bild

Handbuch

Das Handbuch als PDF-Datei unterstützt Sie in der Anwendung der Gesundheitsplattform feelok.de mit Jugendlichen. Es bietet Ihnen folgende Inhalte an: Das Wichtigste über feelok.de in Kürze und wie Sie feelok.de mit Ihrer Schulklasse/mit Jugendlichen anwenden können.
feelok.de/handbuch


Beschreibung für Bild

Infomaterialien

Sie können in Deutschland kostenlos Flyer, Plakate, Postkarten und weitere Infomaterialien für Jugendliche sowie für Lehrpersonen und Multiplikator:innen bestellen. Die Infomaterialien unterstützen Sie bei der Anwendung von feelok.de mit Jugendlichen.
feelok.de/infomaterial

nutzen sie zur vertiefung unsere Präventionsangebote des bwlv

Die hier zur Verfügung gestellten didaktischen Unterlagen sind der universellen Prävention zuzuordnen. Sie eignen sich in erster Linie dafür, Jugendliche erstmalig an Themen der Gesundheitsförderung und Prävention heranzuführen und sich damit zu beschäftigen. Sie dienen der grundlegenden Wissensaneignung und stoßen eine Selbstreflexion zum jeweiligen Thema an. 

Sollten Sie ein (Sucht-)Thema vertieft mit Jugendlichen bearbeiten wollen oder bemerken Sie bereits Anzeichen einer Abhängigkeitserkrankung oder ein gefestigtes Risikoverhalten, z.B. Jugendliche, die am Wochenende wiederholt exzessiv Alkohol trinken, ist es sinnvoll, für das weitere Vorgehen (indizierte Prävention) eine zusätzliche Präventionsfachkraft hinzuzuziehen. 

  Unsere Präventionsfachkräfte in Ihrer Region 

Sie benötigen Hilfe oder möchten tiefer in ein Thema einsteigen? Unsere Präventionsfachkräfte stehen Ihnen in Ihrer Region zur Seite!

Wir reagieren auf riskante Konsumgewohnheiten und -trends von Jugendlichen, entwickeln Maßnahmen und wirkungsvolle Konzepte, um so Sucht zu verhindern. Unsere Fachkräfte für Suchtprävention sind an 25 Fachstellen für Suchtprävention in Baden-Württemberg tätig und gehen in Kindergärten, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Vereine und Betriebe.

Zu unserem Angebot für Schulen gehören neben der Erarbeitung von ganzen Konzepten für die Schulprävention auch einzelne Bausteine wie Klassenworkshops, Projekttage, Schüler:innensprechstunden, Themenparcours, Risikochecks, Coachings für Fachkräfte und Elternabende. Sprechen Sie uns an!

Weitere Informationen zu unseren Angeboten für Schulen erhalten Sie in unserer Bausteinmappe Schule unter bw-lv.de/praevention.

 

orientierung

Beschreibung für Bild

Newsletter

Mit dem Newsletter werden Sie automatisch drei bis fünf Mal jährlich über Neuheiten von feelok.de und seinen Partner:innen informiert. feelok.de/newsletter


Beschreibung für Bild

Netzwerk

Viele Organisationen arbeiten für und mit feelok.de. Unser Fachnetzwerk bietet Ihnen Möglichkeit zur Vernetzung und weiterführende Informationen zu fachlichen und wissenschaftlich evaluierten Präventionsprogrammen.
feelok.de/infos-netzwerk/


Beschreibung für Bild

Wissenschaftliche Tätigkeit

Zahlreiche Studien begleiten die Entwicklung von feel-ok, um ein Programm zu bieten, die Jugendliche schätzen, Multiplikator:innen als setting-tauglich bewerten und die Fachlichkeit unterstützt. Die Berichte dazu finden Sie auf feelok.de/infos-berichte/


Beschreibung für Bild

Jahresberichte

In den Jahresberichten von feelok.de, die von feel-ok.ch seit 2003 veröffentlicht werden, erfahren Sie u.a. wie die Plattform genutzt wird und welche Projekte realisiert wurden. Unsere Jahresberichte finden Sie unter feelok.de/jahresberichte/

Fokus

Alkohol Einstieg

Alkohol Einstieg

exemplarischer Ablaufplan für den Einstieg ins Thema Alkohol

Meinungsmarkt

Meinungsmarkt

Methode für den Transfer in die Lebenswelt der Jugendlichen

feelOK-Reporter:in

feelOK-Reporter:in

Warm-Up Methode für den Einsteig in ein feelOK-Thema

Sex: We Can?! - Ablaufplan zum Film

Sex: We Can?! - Ablaufplan zum Film

"Sex: We can?!" informiert rund ums Thema Beziehung und Sexualität.

 

News