Diese Website verwendet Cookies.

Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.

Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.

Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».

Cookies zulassen

Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem h5p, YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir analysieren die Nutzung der Website mit Google Analytics, aber nur mit deinem Einverständnis.

TRansfer Methoden

Die Methodenbeschreibungen sind Methoden zur Wissensaneignung, die das Verständnis von Inhalten und die Anwendung in der Praxis fördern. Dabei wird das Gelernte in neuen Situationen angewandt und auf die Lebenswelt der Jugendlichen übertragen. 


 

Themenübergreifend

  1. Antwort auf Leser:innenbriefe I WORD - PDF
  2. Behauptungen I WORD - PDF
  3. Interviews und Filme drehen I WORD - PDF
  4. Meinungsmarkt I WORD - PDF
  5. Plakate I WORD - PDF
  6. Tests und Auswertungen I WORD - PDF
  7. Vortrag I WORD - PDF
  8. World Café I WORD - PDF

Themenspezifisch

  • Klima I Klima-Tabu - WORD - PDF
  • Klima I Schnitzeljagd - WORD - PDF
  • Stress I Richtig atmen lernen - WORD - PDF 
  • Fake News I SWR Fakefinder School - SPIEL - Anleitung
  • Sexualität & Liebe I Dr. Sommer Team (BZgA) - PDF
  • Sexualität & Liebe I Paargespräch (BZgA) - PDF
  • Sexualität & Liebe I Wahrheit oder Mythos (BZgA) - PDF 

Fokus

Methode

Anonymer Themenspeicher

Methode

 Feedback-Methode: Geschehenes und Gelerntes betrachten, verstehen und beurteilen

Ablaufplan

Alkohol Einstieg

Ablaufplan

exemplarischer Ablaufplan für den Einstieg ins Thema Alkohol

Fokus

Arbeitsblatt

Rauchen - Nachteile

Arbeitsblatt

Die Mehrzahl der Jugendlichen raucht nicht. Warum?

Arbeitsblatt

Selbstvertrauen aufpeppen

Arbeitsblatt

10 Tipps, um mehr Vertrauen in sich selbst zu haben.