Ablaufpläne

Die hier zur Verfügung gestellten Ablaufpläne unterstützen Sie bei der selbstständigen Durchführung von Präventionsveranstaltungen in Schulen und/oder Jugendhilfeeinrichtungen. Die didaktischen Unterlagen enthalten Übungen zur Wissensaneignung, Gruppenarbeiten und/oder Rollenspiele und beinhalten eine Vielzahl an Methoden. Dabei sind die Ablaufpläne auf eine Durchführungsdauer von je 45 min oder 90 min ausgelegt. 

Die Ablaufpläne sind exemplarisch und müssen in jedem Fall an die Schüler*innen angepasst werden!

Was beschäftigt die Jugendlichen? Welche Anliegen sollten vertieft werden? Welche Vorkenntnisse sind vorhanden? Sollte ich die Einheit alleine durchführen oder gemeinsam mit der Schulsozialarbeit, der schulpsychologischen Beratungsstelle oder einer Präventionsfachkraft?

Die Ablaufpläne sind natürlich nur eine Anregung zur Unterrichtsgestaltung, die über mehrere Einheiten inklusive Vertiefungsmöglichkeiten verfolgt werden können. Sie stellen keine „Rezepte“ dar, sondern schaffen eine Basis, um kritisches Hinterfragen und eigenständiges Denken zu fördern. Alle Ablaufpläne können Sie individuell nach Ihrem Anliegen und Ihren Vorstellungen anpassen.

Für weitere Ideen und Anregungen zur Gestaltung von Präventionseinheiten unterstützt Sie eine Sammlung an Methoden. Die vielfältigen Methodenbeschreibungen sind dynamisch und interaktiv gestaltet und können an jedes Thema individuell angepasst werden.

Bei Fragen nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns per Mail zu kontaktieren:

  feelok@bw-lv.de

 

Ablaufpläne zum Thema

Alkohol

Alkohol

Mit den Ablaufplänen erhalten Sie einen exemplarischen Ablauf zur direkten Durchführung einer Präventionseinheit zum Thema Alkohol auf feelok.de: Sie eignen sich für den Einstieg in das Thema Alkohol. Die Jugendlichen lernen u.a. was im Körper passiert, wenn sie Alkohol trinken und welche Risiken mit dem Konsum verbunden sind.

  1. Alkohol Einstieg (90 min) I WORD - PDF
  2. Alkkoholkonsum (90 min) I WORD - PDF

Cannabis

Cannabis

Mit feelok.de verschaffen sich Jugendliche den Überblick zum Thema Cannabis und lernen – falls sie kiffen – wie sie die Konsumrisiken reduzieren. Wenn sie einen Notfall beobachten, wissen sie, wie sie richtig reagieren können.

  1. Cannabis Einstieg (90 min) I WORD - PDF
  2. Cannabiskonsum (90 min) I WORD - PDF
  3. Cannabislegalisierung (45 min) I WORD - PDF

Medienkompetenz

Medienkometenz - Onlinewelt

Die Mehrzahl Jugendlicher kann mit einem Computer / Smartphone umgehen. Webprofis sind sie trotzdem nicht. Mit diesen Ablaufplänen vertiefen Sie das Verständnis wie Internet funktioniert, wie man effizient Informationen findet, beurteilt und Gefahren vermeidet.

  1. Webprofi Onlinewelt (90 min) I WORD - PDF
  2. Onlinesucht Tricks und Folgen (45 min) I WORD - PDF 
  3. Onlinesucht  Verstehen und Reflektieren (45 min) I WORD - PDF

Rauchen

Rauchen

Wer nicht raucht, spart Geld, vermeidet Gesundheitsprobleme, Stress und andere Unannehmlichkeiten. Mit unseren Ablaufplänen vertiefen Sie diese Themen mit Jugendlichen und helfen ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören.

  1. Tabak Einstieg (90 min) I WORD - PDF
  2. Leistungsfähigkeit (45 min) I WORD - PDF
  3. Die Marketing-Fachleute (45 min) I WORD - PDF
  4. Wahrnehmung (45 min) I WORD - PDF 

Selbstvertrauen

Selbstvertrauen

Die Ablaufpläne unterstützen Sie dabei, gemeinsam mit Jugendlichen ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln. Jugendliche lernen dabei, eigene Stärken zu erkennen, Schwächen zu akzeptieren, Gefühle und Gedanken bewusst wahrzunehmen, um sich so zu mögen, wie man ist – dies für die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens.

  1. Selbstvertrauen (90 min) I WORD - PDF
  2. Fairness (45 min) I WORD - PDF

Sexualität und Liebe

Sexualität und Liebe

Die feelok.de-Ablaufpläne ermöglichen Ihnen unterschiedliche Aspekte im Bereich Sexualität zu behandeln: u.a. die Themen Liebe, weiblicher und männlicher Körper und sexuelle Identität.

  1. HIV, Aids und weitere sexuell übertragbare Krankheiten (STI) (90 min) I WORD - PDF 
  2. Sexualität und Liebe (90 min) I WORD - PDF 
  3. Sex: We Can?! - Der Ablaufplan zum Film I WORD - PDF 

Wie Vielfalt verankern? Handreichungen und Informationen finden Sie hier.


Stress

Stress

Stress ist überall: Wie gehen Jugendliche damit um? Leiden sie darunter? Was können sie dagegen unternehmen? Die Ablaufpläne von feelok.de bieten Ihnen eine Anregung zur Unterrichtsgestaltung. Ihre Schüler*innen lernen dabei, Stress zu erkennen und zu vermeiden... in der Schule, zu Hause und mit sich selbst.

  1. Stress (90 min) I WORD - PDF 

Stress

Soziale Ängste

Der Ablaufplan zum Thema Soziale Ängste unterstützt Sie dabei, das Thema mit Jugendlichen gemeinsam zu bearbeiten. Jugendliche lernen dabei, was Soziale Ängste sind und wie man Ihnen im Alltag begegnen kann. 

  1. Soziale Ängste (90 min) I WORD - PDF 

 

Fokus

Ablaufplan

Sex: We Can?! - Ablaufplan zum Film

Ablaufplan

"Sex: We can?!" informiert rund ums Thema Beziehung und Sexualität.

 

Arbeitsblatt

Alkohol - Die wichtigsten Fragen

Arbeitsblatt

In welchen Situationen ist es gefährlich oder unvernünftig, Alkohol zu trinken?

Fokus

Ablaufplan

Soziale Ängste

Ablaufplan

Was sind soziale Ängste? Wie entstehen sie? Wie kann ich damit umgehen?

Methode

feelOK-Reporter:in

Methode

Warm-Up Methode für den Einsteig in ein feelOK-Thema