Cybermobbing

Inhalt

Das Gesetz sagt...

In Deutschland gibt es kein eigenes Gesetz gegen Cybermobbing. Allerdings können andere Straftatbestände bei Cybermobbing greifen.

Es gibt zwar kein gesondertes Cybermobbing-Gesetz, aber andere Gesetze des Strafgesetzbuchs können greifen. In Deutschand gibt es Gesetze gegen:

  • Beleidigung (§ 185 StGB)
  • Üble Nachrede (§ 186 StGB)
  • Verleumdung (§187 StGB)
  • Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (§ 201 StGB)
  • Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (§ 201a StGB)
  • Nötigung (§ 240 StGB)
  • Bedrohung (§ 241 StGB)
  • Gewaltdarstellung (§ 131 StGB)

FAZIT:

Opfer von Cybermobbing haben durchaus Möglichkeiten rechtliche Schritte einzuleiten, um sich zu schützen.

Und: Täter/Täterinnen bewegen sich nicht in einem rechtslosen Raum und können zur Rechenschaft gezogen werden!

 

Fokus

Finds raus

Sex und Rauchen

Finds raus

Raucher gefährden ihre Erektion.

Quiz

Alkohol

Quiz

Wie viele Punkte sammelst du?

Fokus

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?