Manchmal realisiert man erst im Nachhinein: "Das, was ich getan habe, war nicht in Ordnung." In dieser Videoreihe berichten fünf YouTuber von ihren Erfahrungen mit Mobbing.
Wenn man Jugendliche befragen würden, ob sie schon mal jemanden gemobbt haben, würden die allermeisten wahrscheinlich sagen: "Nein, auf keinen Fall!". Aber wie viele Jugendliche haben schon mal mitbekommen, wie jemand gemobbt wurde? Wahrscheinlich ziemlich viele. Oftmals denkt man bei Mobbing an einen Täter und ein Opfer, das beschimpft und beleidigt wird. Aber Mobbing ist meist nicht das Werk eines Einzelnen, sondern kann nur im System funktionieren: wenn es Zuschauer gibt, die nicht eingreifen. Die schweigen, vielleicht aus Angst oder Gleichgültigkeit. Die Rollen können sich schnell ändern; Zuschauer können zu Tätern, Täter zu Opfern werden. Nicht immer ist einem klar, was ein scheinbar harmloser Spaß für jemand anders bedeutet.
In dieser Videoreihe berichten fünf YouTuber von ihren persönlichen Erfahrungen mit Mobbing - sie waren Opfer, Täter, Zuschauer, Mitläufer. Teilweise ist ihnen erst Jahre später bewusst geworden, was damals eigentlich passiert ist, und wie schlimm es für den oder die Betroffenen gewesen sein muss.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.