Vilfredo Pareto (1848-1923) war ein italienischer Ingenieur, Soziologe und Ökonom. Von ihm stammt das berühmte Pareto-Prinzip, auch '80-zu-20-Regel' genannt.
Nach diesem Prinzip lassen sich 80% der Aufgaben mit einem Mitteleinsatz von 20% erledigen, statt mit 100%.
Anders formuliert bedeutet das: Viele Aktivitäten tragen fast nichts zur Zielerreichung bei... was ärgerlich ist, vor allem wenn man wenig Zeit zur Verfügung hat.
Nehmen wir an, du musst eine Arbeit schreiben. Was brauchst du?
Was brauchst du nicht?
Es gibt Aktivitäten, die zwingend nötig sind, um ein Ziel zu erreichen und Aktivitäten, die viel Zeit in Anspruch nehmen, aber wenig zur Qualität und Realisierbarkeit des Ziels beitragen.
Immer, wenn du wenig Zeit hast, um eine Arbeit zu erledigen, denke an Pareto:
Wenn du hingegen Zeit hast, und dir deine Aktivitäten Freude bereiten (z.B. ein Hobby oder ein interessantes Schulthema), spricht natürlich nichts dagegen, wenn du Pareto vergisst und alles perfekt machst!