Alle, die regelmäßig rauchen, haben mit wenigen Zigaretten angefangen. Auch Rauchende, die täglich zwei bis drei Päckchen am Tag rauchen.
Weshalb ist das so? Weil...
Mit der Zeit wird Rauchen schleichend zur Gewohnheit, immer mehr alltägliche Situationen werden mit der Zigarette verbunden und der ursprünglich seltene und harmlos erscheinende Konsum wird zu einem regelmäßigen gefährlichen Spiel mit der eigenen Gesundheit.
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb gelegentlich Rauchende nach einer gewissen Zeit täglich zur Zigarette greifen.
Nikotin kann gleichzeitig entspannend und anregend wirken. Der Drang, diese Gefühle immer wieder zu erleben, führt dazu, dass immer wieder geraucht wird. Da sich der Körper an das Nikotin gewöhnt, muss zudem mehr geraucht werden, um die gleiche Wirkung zu erleben.
Zigaretten sind fast überall erhältlich. Wenn du selber keine hast, hat bestimmt ein Freund welche. Die Wahrscheinlichkeit, dass du häufig in Kontakt mit Tabakwaren kommst, ist also besonders groß. Willst du nicht rauchen, dann musst du dich aktiv dagegen entscheiden. Wenn du immer wieder ja sagst, wirst du zum regelmäßigen Raucher oder zur regelmäßigen Raucherin.
Da Tabakwaren fast überall vorkommen, entsteht oft der Eindruck, dass Rauchen ein harmloses Verhalten ist, das einfach dazu gehört. Wer diesen Eindruck hat, raucht selber immer wieder. Dieser Eindruck täuscht aber: Rauchen ist alles andere als harmlos!
Die Zigarettenwerbung ist clever gemacht und spricht unsere Sehnsüchte an. Zigaretten werden deshalb in Verbindung gebracht mit Freiheit, Erotik, Erfolg usw. Aber wer ist heute noch so blöd und fällt darauf rein? Du hoffentlich nicht. Einige Jugendlichen erliegen leider immer noch dieser Fantasie. Und wer Rauchen immer noch mit Freiheit, Erotik, Erfolg und Freundschaft verbindet, der ist stark gefährdet regelmäßige/r Raucher/in zu werden.
Rauchen kann zur Gewohnheit werden, wenn bestimmte Situationen immer wieder mit einer Zigarette verbunden werden, z.B. nach dem Essen, beim Warten, beim Zusammensein mit Freunden. Schnell ist es soweit und du rauchst in diesen Situationen automatisch. Dann gehört die Zigarette einfach dazu und schon bist du abhängig geworden.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.