Es ist leider so, dass jede Zigarette schädlich für den Körper ist.
Wenn Jugendliche nur gelegentlich zur Zigarette greifen, z.B. an Partys oder unter Freund:innen, schaden sie sich weniger als starke Raucher:innen, die täglich ein bis zwei Päckchen rauchen.
Aber trotzdem: Auch gelegentliches Rauchen erhöht das Krebsrisiko deutlich, belastet die Atemwege und schadet deinem Körper. Einen Grenzwert für gesundheitlich unbedenkliches Rauchen gibt es nicht.
Es gibt Gelegenheitsrauchende, die in Zukunft täglich Tabakwaren konsumieren werden: Mit dem gelegentlichen Konsum kann schleichend die Sucht und Abhängigkeit beginnen.
Im Ausgang oder unter Freund:innen kann der Eindruck entstehen, dass Rauchen ein harmloses Verhalten ist, das einfach dazu gehört. Lass dich davon nicht verleiten. Rauchen schadet! Deshalb ist es wichtig, dass du dich gut informierst.
Das Einfachste und das Beste ist, wenn du ganz auf das Rauchen verzichtest. Es gibt viele gute Gründe, die gegen das Rauchen sprechen.