Es gibt keinen sicheren Konsum ohne Risiko. Wenn du dich dennoch entscheidest, Cannabis zu konsumieren, beachte die Safer-Use-Regeln, um die Risiken zu reduzieren.
Ruhe bewahren, für frische Luft sorgen, Notarzt anrufen: Das sind nur einige der empfohlenen Maßnahmen, wenn du einen Notfall beobachtest.
Wie gefährlich ist Cannabis eigentlich? Es kommt auf die Menge und Häufigkeit an. Aber auch die Situation und der Grund, warum jemand kifft, spielen eine Rolle.
Von Missbrauch ist die Rede, wenn jemand aus Langeweile kifft, weil er sich von Schwierigkeiten ablenken möchte oder wenn die Konsumsituation zusätzliche Risiken birgt.
Der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Alkohol, Tabak oder von Drogen wie Ecstasy kann sehr gefährlich sein.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.