Energy Drinks
Inhalt

Zahlen

Energy Drinks werden nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von vielen Jugendlichen gerne getrunken. Und das nicht nur einmal, sondern auch mehrmals am Tag. Jede*r dritte Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren trinkt sie regelmäßig.

Im Vergleich zu herkömmlichen Kaffee (der auch Koeffein enthält) wird Koffein durch den Marketing-Boom von Energy Drinks von weiteren Zielgruppen, in anderen Kontexten und höheren Mengen konsumiert.

Nach einer europaweiten Studie (Überblick der European Food Safety Authority) trinken Jugendliche sogar vergleichsweise am häufigsten Energy Drinks. 68 % der Jugendlichen haben der Studie nach im letzten Jahr Energy-Drinks getrunken.

6,6 % der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren in Deutschland sind „chronische Hochverzehrer“, das heißt sie haben die Höchstmengen für Koffein um mehr als das Doppelte überschritten. Das sind über 360.000 Jugendliche.

Fokus
Test
"Es geht mir nicht gut"
Test

Viele Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Depression

Finds raus
Pille
Finds raus

Ich rauche und nehme die Pille: Alles paletti?

Fokus
Finds raus
Body Map
Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Finds raus
Alkohol-Check-Test
Finds raus

Trinkst du gelegentlich, manchmal zu viel oder regelmässig und häufig zu viel Alkohol?

Diese Website verwendet Cookies.

Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.

Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.

Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».

Cookies zulassen

Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem h5p, YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir analysieren die Nutzung der Website mit Google Analytics, aber nur mit deinem Einverständnis.