Folgen
Alle Artikel zu diesem Thema
Inhalt

Hohes Gewicht und seelische Folgen

Quelle: pixabay

Hohes Gewicht kann krank machen. Aber nicht nur körperlich, sondern auch seelisch, denn Menschen mit hohem Gewicht werden oftmals gehänselt – und das ist verletzend. 

Genau genommen, ist es allerdings nicht das Gewicht, dass traurig macht. Es sind ungesunde Schönheitsideale und Körpernormen – und Menschen, die sie ohne nachzudenken verbreiten. Wenn du aufgrund deines Übergewichts gehänselt wirst, musst du dich nicht zurückziehen, sondern kannst mit jemandem darüber reden. 

Du bist in Ordnung, genau so, wie du bist – lass dir von niemandem etwas anderes einreden! Es sind nicht die Kilos, die dich ausmachen, sondern was für ein Mensch du bist. Andere, für die nur das Äußerliche wichtig ist, sind kurzsichtig. Ihnen entgeht eine tolle Freundin oder ein toller Freund, mit der*dem man richtig Spaß haben kann und der*dem man gut vertrauen kann.

Stand: September 2020

Siehe auch:

Gesund abnehmen

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Revisor/-in
Jutta Eppich
Fokus
Rauchen
Richtig oder Falsch?
Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?

Test
"Es geht mir nicht gut"
Test

Viele Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Depression

Fokus
Quiz
Alkohol
Quiz

Wie viele Punkte sammelst du?

Finds raus
Alkohol: Wie viel ist ok?
Finds raus

Das hängt auch von deinem Alter ab

Diese Website verwendet Cookies.

Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.

Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.

Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».

Cookies zulassen

Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem h5p, YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir analysieren die Nutzung der Website mit Google Analytics, aber nur mit deinem Einverständnis.