Trauer nach Suizid
Inhalt

Wie trauern junge Menschen?

Wie bereits bei Trauer nach Suizid erklärt, verläuft Trauern bei jedem*r anders. Manche Eigenschaften sind ausgeprägter als andere. Es gibt kein „richtiges“ Trauern.

Zunächst zeigt sich die Trauer körperlich

  • Kopf- oder Bauchschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Erschöpfung
  • Übelkeit
  • anfälliges Immunsystem

Auf der Gefühlsebene sind ebenso unterschiedliche und widersprüchliche Emotionen möglich. Manchmal treten Gefühle eher versteckt auf, ein anderes Mal wieder sehr stark. Es kann sehr anstrengend für den*die Jugendliche sein, diese Gefühlsschwankungen zu durchleben

  • Haltlosigkeit
  • Wut
  • Hass
  • Freude
  • Dankbarkeit
  • Liebe
  • Erleichterung

Es kommt auch vor, dass sich die Wut und die Aggression, die in der Trauer auftaucht, gegen den Verstorbenen richtet. Das kann sehr erschreckend sein.

Veränderung von Beziehungen, Verhalten und Denkweisen

  • Zu Bezugspersonen entsteht eine ablehnende und abwehrende Haltung. Jugendliche können/möchten die Sichtweise von ihnen nicht verstehen und verschließen sich ihnen gegenüber
  • Jugendliche ziehen sich in solchen Situationen aus dem Freundes- und Familienkreis zurück
  • Es kommt vor, dass Jugendliche durch die Trauer sehr intensive Träume haben und ihre Wahrnehmung in Bezug auf den*die Verstorbene*n durcheinander ist (sehen den*die Tote*n,…)
  • (Kinder und) Jugendliche trauern anders als Erwachsene. Sie „springen“ in die Trauer rein, wie in Pfützen, aber auch wieder heraus. So kann es sein, dass man sich einem Moment der intensiven Trauer befindet und im anderen Moment auch wieder im Spiel oder mit den Gedanken bei der nächsten Verabredung.



  • Jugendliche stellen sich sowieso schon Fragen über das Leben und seinen Sinn. Das wird durch einen Verlust weiter verstärkt. Fragen nach Schuld und der eigenen Vorstellung der Zukunft nehmen viel Platz ein.

Folgen

  • Einlassen auf Menschen und Beziehungen fällt schwerer
  • Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens und Lebensmüdigkeit
  • Trauma
  • Essstörungen
  • Selbstverletzendes Verhalten
Patronat
Quelle/n
Witt-Loers, Stephanie: Trauernde Jugendliche in der Familie, Göttingen, 2014
Fokus
Finds raus
Body Map
Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Finds raus
Alkohol: Wie viel ist ok?
Finds raus

Das hängt auch von deinem Alter ab

Fokus
Finds raus
Alkohol: Wie viel ist ok?
Finds raus

Das hängt auch von deinem Alter ab

Onlinewelt
Tipps und Tricks mit Google
Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Diese Website verwendet Cookies.

Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.

Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.

Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».

Cookies zulassen

Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem h5p, YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir analysieren die Nutzung der Website mit Google Analytics, aber nur mit deinem Einverständnis.