Soziale Medien sind für viele vor allem Unterhaltungsplattformen, aber sie können noch mehr! Sie sind auch da, um Informationen weiterzugeben oder um für eine wichtige Sache - wie den Klimawandel - Aufmerksamkeit zu generieren.
Auf YouTube, Facebook, Instagram… kann man sich über den Klimawandel informieren und sich vernetzen. YouTuber*innen und Influencer*innen nehmen sich dem Thema Klimawandel an und rufen unter anderem auch die Politik dazu auf, dringend etwas zu tun. Zu den zwei bekanntesten Personen zählen Rezo und maiLab.
Too Good to Go:
In der App ist es möglich, Geschäfte in deiner Nähe zu finden, die Überraschungstüten mit Lebensmitteln oder Gerichte anbieten, die nicht verkauft wurden, jedoch noch frisch sind. Damit rettest du Lebensmittel für einen kleinen Preis und hast auch noch einen Beitrag zur Umwelt geleistet. Die App kannst du dir im App Store oder im Google Play Store herunterladen. In der App ist es ebenfalls möglich zu sehen, wie viel CO2 du durch das Retten der Lebensmittel eingespart hast.
Find‘ ich gut!
In der App stecken mehr als 500 nachhaltige Angebote und steirische (steiermärkische) Geschäfte – so ist es ganz einfach, klimafreundlich und umweltbewusst einzukaufen. Die App kann einfach im App Store oder Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden und du kannst dich auf die Suche nach nachhaltigen Angeboten in deiner Nähe machen. So findest du einfach und schnell BIO-Lebensmittel, Übernachtungsmöglichkeiten, Weltläden, BIO-Hofläden, Produkte in den Bereichen Fashion & Kosmetik, Bauen & Wohnen, Garten & Floristik und nachhaltige Ideen.
KlimS21
Das Klimaspiel KlimS21 dient dazu zu verstehen, in welchen Regionen welche Probleme in Bezug auf den Klimawandel bestehen. Dort kannst du als Spieler*in Entscheidungen treffen, um dich dem Klimawandel anzupassen und den Klimafolgen standzuhalten. Jedoch darfst du die einzelnen Interessengruppen in den Regionen nicht vernachlässigen.
Climate Adaption Game
In dem Spiel kann man unterschiedliche Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Doch beachte: jede Maßnahme kostet unterschiedlich viel Geld und die Schäden, die durch den Klimawandel entstehen können, sind unterschiedlich groß. In dem Spiel lernst du wie in unterschiedlichen Bereichen Klimaschutz möglich ist.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.