Wenn du etwas an deiner Mediennutzung ändern willst, ist es super wichtig, mit einer Vertrauensperson über deine Bedenken zu sprechen.
Die Person deines Vertrauens kann jemand in deiner Familie (Eltern, Großeltern, Geschwister) sein, oder auch jemand anderen, den du magst, wie Freund*innen, Lehrer*innen oder Schulsozialarbeiter*innen. Was zählt, ist, dass diese Person dir zuhört und für dich da ist. Ihr könnt euch darauf einigen, dass sie dich öfter fragt, ob es dir gelingt, weniger Zeit mit Medien zu verbringen.
Du kannst mit einer Person deines Vertrauens gemeinsam Ziele festlegen und regelmäßig überprüfen, ob du sie erreicht hast.
Schreibt die Ziele auf, um euch zu erinnern und verbindlicher zu machen.
Eine Vertrauensperson kann dich auch in schwierigen Phasen motivieren und Belohnungen festlegen.
Ihr könnt auch bestimmte Zeiten festlegen, in denen ihr keine Medien nutzt, z.B. beim Essen.
Wenn ihr möchtet, kannst du deiner Vertrauensperson auch für eine Zeit lang spezielle Berechtigungen auf deinem Gerät geben. Dadurch kann sie überwachen, wie viel Zeit du mit Medien verbringst. Ihr könnt zusammen Zeiten festlegen, wann du sie benutzen kannst oder manche Programme vielleicht sogar vorrübergehend blockieren.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.