Du sitzt in der Schulklasse. Alle müssen der Reihe nach etwas vortragen. Demnächst bist du dran. Du bist angespannt und nervös.
Mit dieser Übung kannst du dich beim Warten entspannen und deine Konzentration schärfen.
Diese Übung regt die Durchblutung im Becken an. Durch Anspannen und Loslassen wird die Atemkraft mobilisiert. Dies lässt die Müdigkeit verfliegen, löst das Zwerchfell, fördert die Bauchatmung und kann sogar Atemblockaden und Angst lösen.
Sie geht so:
Ein kurzes Video zeigt dir, wie die Übung "Atemwelle" aussieht
Diese Übung kannst du, wie die Atemwelle, überall und unbemerkt machen. Sie geht so:
Das löst eine vertiefte Atmung aus und entspannt. Der Zungenmuskel nimmt im Hirn grossen Raum ein. Mit dieser Übung wird also die gesamte Hirntätigkeit stimuliert.