Dir geht es nicht gut und du fragst dich, ob du so noch weiterleben kannst?
1. Nimm deine Gedanken ernst
Bleibe mit deinen Gedanken nicht alleine. Nimm deine Gedanken erst. Suizidgedanken und -pläne sind ein deutliches Signal dafür, dass es so nicht weitergehen kann.
2. Sprich drüber!
Ein Gespräch kann dich entlasten, dir helfen deine Gedanken zu ordnen und dir Hoffnung geben. Es tut gut, wenn dir jemand zu hört – probiere es aus!
3. Erstelle einen Notfallplan
Gerade wenn die Situation schlimmer wird, ist es gut einen Plan zu haben. Für besonders kritische Situationen kann die der Sicherheitsplan helfen. Lade dir den Plan auf dein Tablet / Handy und fülle den Plan aus.
Sicherheitsplan PDF - für besonders kritische Situationen
Wenn du dringend Hilfe brauchst...
Suche dir eine Vertrauensperson oder ein Hilfsangebot:
Hilfsangebote - vor Ort, im Netz oder am Telefon
Erzähle von deinen Gefühlen. Sprich offen über deine Gedanken. Manchmal braucht es mehere Anläufe, den*die richtige Gesprächspartner*in zu finden - versuche es weiter!
Was du tun kannst:
Manchmal erscheint alles ausweglos und trüb. Es fällt schwer, gute Dinge auch als solche zu sehen. Es ist wichtig, wenn es dir schlecht geht, dass du dir das erlauben kannst und das akzeptierst. Was tut gut an schlechten Tagen?
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.