Bei jungen Menschen sind Suizidversuche viel häufiger als vollendete Suizide. In der Mehrheit betreffen Suizidversuche Mädchen. Etwa 20 % der Menschen, die versucht haben, sich zu töten, versuchen es danach nochmal. Besonders in den ersten sechs Monaten nach dem Versuch, ist die Gefahr hoch, dass wieder ein Suizidversuch unternommen wird.
Personen nach einem Versuch haben im Grunde ein großes Bedürfnis darüber zu sprechen, was passiert ist und wie es dazu kam. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, zustimmend und zuvorkommend auf ihre Erzählungen zu reagieren.
Wenn du jemandem nach einem Suizidversuch helfen willst:
Wenn du selbst betroffen bist:
Was tut gut an schlechten Tagen?
Wenn du dringend Hilfe brauchst...
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.