Habe ich ein Essproblem?
Inhalt

Peters Geschichte

Peter ist 16 Jahre alt und wiegt 72 kg. Er leidet an einer Binge Eating Störung.

Peter ist ein begeisterter Geigenspieler, Sport mag er jedoch überhaupt nicht. Außer seinem besten Freund hat er nicht sehr viele Freunde. Gleichaltrige hänseln ihn wegen seines Hobbys und seiner Körperfülle immer wieder.

Er war schon als Kind pummelig. Begonnen hat es damit, dass seine Eltern ihn immer wieder mit Essen getröstet und belohnt haben. Das ist bis heute so: Peter isst nicht, weil er Hunger hat, sondern weil er wütend oder traurig ist und Trost sucht.

Inzwischen ist er stark übergewichtig. Er hat oft Essanfälle und verliert dabei die Kontrolle. Es geschieht aber alles heimlich, wenn niemand zu Hause ist. Danach plagt ihn immer das schlechte Gewissen; er macht sich Vorwürfe. Diäten hat er schon viele gemacht – und meistens frühzeitig abgebrochen.

Vor kurzem hat er eine Therapie angefangen; sein bester Freund hat ihm die Adresse gegeben. Die Therapie gibt ihm einen gewissen Halt, weil er endlich offen über seine Probleme und seine Gefühle reden kann. Er hat erkannt, dass er an einer Binge Eating Störung leidet, und tut jetzt etwas dagegen.

Patronat
Revisor/-in
Jutta Eppich
Fokus
Selbstwert
Bin ich ok?
Selbstwert

Herauszufinden, worauf du stolz sein kannst, tut gut!

Finds raus
Alkohol-Check-Test
Finds raus

Trinkst du gelegentlich, manchmal zu viel oder regelmässig und häufig zu viel Alkohol?

Fokus
Finds raus
Pille
Finds raus

Ich rauche und nehme die Pille: Alles paletti?

Onlinewelt
Tipps und Tricks mit Google
Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Diese Website verwendet Cookies.

Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.

Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.

Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».

Cookies zulassen

Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem h5p, YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir analysieren die Nutzung der Website mit Google Analytics, aber nur mit deinem Einverständnis.