Wissenschaft und Gesetze

Inhalt

Agenda für nachhaltige Entwicklung

Vom 25. bis 27. September 2015 vereinbarten die Vereinten Nationen (United Nations, UN) bei einem Gipfeltreffen in New York die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung”. 

Der genaue Titel lautet „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung”.

Alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verpflichten sich demnach bis zum Jahr 2030 auf die Umsetzung von 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene. Dabei geht es vorrangig um die Bereiche Wirtschaft, Soziales und Ökologie unter der Wahrung der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Good Governance (= gute Regierungsführung), Frieden und Sicherheit. 

Das Ziel Nummer 13 beinhaltet „Umgehende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen”. Dazu gehören Klimaschutzmaßnahmen, Aufklärung und Sensibilisierung, sowie der Ausbau effektiver Maßnahmen in Ländern und Inselstaaten, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind, aber wenig finanzielle Möglichkeiten haben, um Klimaanpassungen selbst vorzunehmen. Dabei zielen einige Maßnahmen auch darauf ab, vor allem Frauen und junge Menschen zu fördern und lokale Gemeinschaften zu stärken. 

Alle Ziele der Agenda findest du hier:

                                                   

17 Ziele im Überblick

Falls du mehr über die Entwicklungsziele erfahren möchtest, dann schau dir dieses Video an:

Weitere Informationen zu den 17 Zielen

Fokus

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Finds raus

Sex und Rauchen

Finds raus

Raucher gefährden ihre Erektion.

Fokus

Finds raus

Pille

Finds raus

Ich rauche und nehme die Pille: Alles paletti?

Alkohol

Wahrheit oder Mythos?

Alkohol

Fakt oder Fake? Videos rund um das Thema Alkohol