Soziale Ängste sind unangenehm, doch man kann lernen, besser mit ihnen umzugehen. Um dir dabei zu helfen, sind im Folgenden verschiedene Übungen aufgelistet.
Vielleicht sagt dir die eine oder andere Übung zu und du kannst deine soziale Angst damit verringern!
Selbstbeobachtung
Sich selbst zu beobachten, dient dazu, das eigene Erleben und Verhalten besser kennenzulernen. Du kannst erfahren, wie sich soziale Ängste bei dir anfühlen, was sie auslöst und wie du darauf reagierst. Dies hilft dir, die sozialen Ängste künftig früher zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen.
Entspannung
Soziale Ängste werden oft dadurch ausgelöst oder verstärkt, dass man sehr angespannt oder auch nervös ist. Mit regelmäßigen Entspannungsübungen kannst du deine Nervosität oder Anspannung verkleinern und auch in sozialen Situationen entspannter werden.
Positive Aktivitäten
Soziale Ängste machen soziale Situationen sehr anstrengend. Deswegen ist es umso wichtiger, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Mit positiven Aktivitäten kannst du deinen Energiespeicher wieder auffüllen, dich entspannen und dir etwas Gutes tun. Und das Gute: Gleichzeitig wird auch dein Selbstwertgefühl gestärkt!