Suizidgedanken /-versuch

Inhalt

Öfters Suizidgedanken

Behalte deine Suizidgedanken nicht für dich. Gib den Menschen um dich herum die Chance, mit dir nach Wegen zu suchen, damit du aus deiner Krise herausfinden kannst.

Du bist nicht alleine. Personen, zu denen du Vertrauen hast, stecken nicht in deiner Krise fest und können zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich klarer denken als du. Sprich z. Bsp. mit deinen Eltern, einer vertrauten Lehrperson, einem Freund, einer Freundin oder nimm Kontakt mit einer aussen stehenden Fachperson auf

Nach Hilfe zu fragen, ist ein Zeichen von Reife und Mut. Es zeigt, dass du dir eingestehen kannst, ein Problem zu haben und schon den ersten Schritt zur Lösung gemacht hast.

Suizidgedanken verhindern, Ursache bekämpfen

Die meisten Suizidgedanken haben eine tiefer liegende Ursache, z. Bsp. eine Depression oder andere psychische Erkrankungen, ein Trauma oder eine schwierige Lebenssituation.

Deshalb ist es wichtig, nicht einfach auf bessere Zeiten zu hoffen, z. Bsp. kann eine Depression mit Medikamenten, Beratung, Therapie und der nötigen Unterstützung behandelt werden.

Wenn es dir kurzfristig nicht gut geht

Du hast die Erfahrung gemacht, dass deine Krisen und Stimmungsschwankungen nicht ewig dauern. Doch auch diese kurzen Krisen zu überstehen kann mühsam und schmerzhaft sein.

Folgende Ratschläge können dir helfen, damit du dich schneller wieder besser fühlst. Überlege dir in einer ruhigen Minute, in der es dir gut geht, was du gerne machst, was dir Freude bereitet und dich innerlich aufbaut. Schreibe diese Dinge auf, damit du sie zur Hand hast, wenn es dir einmal nicht so gut geht und du dir etwas Gutes tun willst.

Deine Liste kann z. Bsp. so aussehen:

  • Ein warmes Bad nehmen.
  • Einen Film am TV oder im Kino anschauen.
  • Musik hören, die aufbaut.
  • Eine Illustrierte, ein Comic-Heft, ein Manga usw. anschauen.
  • Einen Freund * eine Freundin anrufen (trage seine*ihre Telefonnummern immer auf dir).
  • Freundinnen*Freunde treffen. 
  • Einen Spaziergang machen, Sport treiben usw.
  • Mehr Ideen hier...

Falls du das Gefühl hast, dass alles nichts nützt und sich die Krise verstärkt

Ruf eine Hilfsnummer an, z. Bsp. 147 oder hole Hilfe bei einer aussen stehenden Fachperson. Trage die Hilfs-, und Notfallnummern auf dir, damit du sie immer bei dir hast.

Nimm keine Drogen und/oder Alkohol

Wenn du dich verzweifelt fühlst, erscheint es vielleicht verlockend, deine Gefühle mit Drogen oder Alkohol zu betäuben. Bedenke aber, dass du unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen vielleicht Dinge tust, oder Entscheidungen triffst, die du sonst so nicht tun würdest.

Fokus

Finds raus

Sex und Rauchen

Finds raus

Raucher gefährden ihre Erektion.

Finds raus

Nichtraucher haben Vorteile

Finds raus

Mehr Puste, unabhängig, schönere Haut…

Fokus

Selbstwert

Bin ich ok?

Selbstwert

Herauszufinden, worauf du stolz sein kannst, tut gut!

Tipps

Onlineshopping

Tipps

Finde heraus, worauf du achten solltest!