Es gibt viele Faktoren, die Menschen in krisenhaften Situationen unterstützen und dabei helfen können, Herausforderungen positiv zu bewältigen. Wenn du deine Ressourcen stärkst kannst du Krisen und Belastungen besser begegnen. Sich diese Ressourcen bewusst zu machen, sie zu stärken und auszubauen, ist ein wichtiger Schritt.
Ressourcen meinen hier Möglichkeiten zu Handeln, die man hat. Sie helfen nicht nur in Krisensituationen, sondern unterstützen uns auch im Alltag unser seelisches und körperliches Wohlbefinden aufrecht zu erhalten.
Ressourcen zählen zu den schützenden Faktoren, die in einer Krise unterstützen oder sogar deren Entstehung verhindern können. Dazu gehören vor allem auch Beziehungen und das soziale Umfeld. Einsamkeit verstärkt oft die Krisensituation. Im Gegensatz dazu, kann es entlasten sein, das Erlebte zu teilen, sei es mit den Eltern, im Freundeskreis, mit Lehrkräften oder bei Beratungsstellen.
Mögliche stützende Faktoren können sein:
Was du sonst noch tun kannst, wenn es dir gerade nicht gut geht
Manchmal erscheint alles ausweglos und trüb. Es fällt schwer, gute Dinge auch als solche zu sehen. Es ist wichtig, wenn es dir schlecht geht, dass du dir das erlauben kannst und das akzeptierst. Was tut gut an schlechten Tagen?
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.