Die Tabakindustrie kann ihren Verkauf von Jahr zu Jahr steigern. Wie hoch die Steigerung sein kann, erkennt man anhand veröffentlichter Zahlen des Tabakunternehmens Philip Morris, welches seinen Hauptsitz in der Schweiz hat.
Auf der Webseite von Philip Morris steht zum Thema «Wirtschaftliche Leistungsbilanz»: «Das Unternehmen erzielte zwischen 1970 und 2008 ein aussergewöhnliches Wachstum. Der Absatz stieg von 87 Milliarden auf 870 Milliarden Zigaretten. Mit diesem Absatzwachstum ging eine ebenso beeindruckende Steigerung der Netto-Umsatzerlöse einher: von 425 Millionen US-Dollar auf mehr als 63 Milliarden US-Dollar im selben Zeitraum.»
2013 verkaufte Philip Morris 880 Mrd. Zigaretten. Sagenhaft! Nicht wahr? Dies sind nur die Zahlen eines Tabakproduzenten. Wie müssen erst die Umsätze und Reingewinne aller Tabakproduzenten weltweit ausfallen?
Übrigens beschäftigt Philip Morris heute weltweit mehr als 71.000 Mitarbeitende (Stand 2022). In Deutschland sind es 2015 rund 2.100 Mitarbeiter. Die Zigarettenmarken werden in mehr als 39 Fabriken in aller Welt hergestellt und in ca. 175 Ländern verkauft.