Durch die Tabakwerbung bekommen Jugendlichen Lust auf die Welt der Erwachsenen. Aber je länger je mehr werden Nichtraucher:innen als die wahren Helden angesehen.
Die Tabakindustrie gibt viel Geld für Werbung aus. Dabei wird mit dem Griff zur Zigarette ein Leben gezeigt mit Abenteuer, Luxus, Spaß und Freund:innen. Diese Bilder wirken verführerisch: Es entsteht der Eindruck, mit dem Rauchen einer Zigarette werde alles möglich.
Je länger, je mehr stellt man in verschiedenen Untersuchungen jedoch fest, dass Jugendliche ein negatives Bild von Rauchenden haben: Nervös, aggressiv und unzufrieden treffen aus Sicht der Jugendlichen eher auf Raucher:innen zu. Nichtraucher:innen werden dafür mit den Eigenschaften cool, erfolgreich und attraktiv bezeichnet.