Werbung informiert, verführt und manipuliert: Mit Humor, fantastischen Bildern und psychologischen Tricks.
Beim Sponsoring finanziert eine Firma z.B. eine Veranstaltung und will namentlich erwähnt werden.
Zur Promotion gehören u.a. Aktionen, Produkt- und Kostproben sowie Wettbewerbe und Werbegeschenke.
Es gibt Werbung, die man nicht als solche erkennt, wie z.B. Filmszenen, in denen geraucht wird…
Seit 2007 gibt es in Deutschland ein umfassendes Werbeverbot für Tabakprodukte. Die Ausgaben für die Tabakwerbung steigen dennoch langsam an.
Tabakwerbung verknüpft Abenteuer, Freiheit, Sonne, Reichtum, Freunde und Spass am Leben mit dem Griff zur Zigarette.
Schon Kinder kennen einzelne Zigarettenmarken aus der Werbung, auch mit Comicfiguren und Filmen...
In Deutschland bestehen schon seit 1975 umfangreiche Regelungen zum Verbot von Werbemaßnahmen für Tabakprodukte.
Die Tabakindustrie macht auch Werbung fürs Nichtrauchen: Mit klugen Tricks.
Werbung, Sponsoring und Promotion steigern den Verkauf von Tabakprodukten. Dagegen hilft nur ein umfassendes Werbeverbot.
Seit 2002 findest du auf der allen Zigarettenverpackungen in Deutschland Texte, die eindringlich auf die Gefahren des Rauchens hinweisen und warnen.
Obwohl es in Deutschland ein umfassendes Werbeverbot für Tabak gibt, hat die Tabakindustrie dennoch die Möglichkeit unter bestimmten Vorraussetzungen für ihre Produkte zu werben.