Tabakwerbung verknüpft Situationen und Stimmungen von Abenteuer, Freiheit, Sonne, Reichtum, Freund:innen, Spaß am Leben mit dem Griff zur Zigarette. So entsteht der Eindruck, dass Rauchende erfolgreich und selbstbewusst sind und ein erfülltes Leben haben.
Für Zigaretten Werbung zu machen, ist eigentlich ganz schön schwierig, denn es handelt sich hierbei um ein recht „schlechtes Produkt“:
Und trotzdem schafft es die Werbung, dass Rauchen cool, lässig und erstrebenswert erscheinen zu lassen und Trends zu setzen. Was machen die Werbenden? Sie verpassen der Zigarette ein positives „Image“.
Übersetzt bedeutet «Image» ein Bild. Und genau solche Bildwelten entwerfen die Werbenden:
So entsteht durch die Tabakwerbung den Eindruck, dass Rauchende cool, attraktiv, erfolgreich, mutig, sexy sind, weil sie als gesunde und selbstbewusste Menschen dargestellt werden, die viele gute Freund:innen haben.