Seit 2002 findest du auf der allen Zigarettenverpackungen in Deutschland Texte, die eindringlich auf die Gefahren des Rauchens hinweisen und warnen. Seit 1016 sind die Warnhinweise nicht nur größer, sondern auf mit Bildern.
Warnhinweise auf der Zigarettenpackung haben den Vorteil, dass sie über eine hohe Reichweite verfügen, da sie viele Rauchende und Nichtrauchende täglich mehrmals erreichen können. Ein:e Raucher:in, der oder die bis zu 20 Zigaretten am Tag raucht, wird jährlich über 7000 Mal mit dem Warnhinweis konfrontiert.
Seit 2016 werden die Warnhinweise nicht nur größer, sondern auch bildhaft: Auf den Verpackungen sind Bilder von möglichen Gesundheitsschäden und Folgen des Rauchens zu sehen - in Kombination mit einem textlichen Hinweis.
Die Forschenden der WHO sind Studien zufolge zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen:
Die Regelung zu Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen sieht vor, dass mindestens 65 % der Außenfläche der am ehesten ins Auge fallende Breitseite der Packung für allgemeine Warnhinweise genutzt wird. Hier steht beispielsweise
Insgesamt gibt es 14 Warnhinweise.
Angaben zum Teer-, Nikotin- und Kohlenmonoxidgehalt müssen mindestens 10% der Außenfläche einer Schmalseite der Packung ausmachen.
Ergänzende Warnhinweise müssen mindestens 40% einer Breitseite betragen. Hier gibt es 14 verschiedene Formulierungen(Stand: 2009). Beispiele sind „ Raucher sterben früher“, „ Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs“, „Rauchen in der Schwangerschaft schadet Ihrem Kind“.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.