Werbung, Sponsoring

Inhalt

Warnungen auf der Zigarettenpackung

Warnung auf Zigarettenschachtel

Seit 2002 findest du auf der allen Zigarettenverpackungen in Deutschland Texte, die eindringlich auf die Gefahren des Rauchens hinweisen und warnen. Seit 1016 sind die Warnhinweise nicht nur größer, sondern auf mit Bildern.

Warnhinweise auf der Zigarettenpackung haben den Vorteil, dass sie über eine hohe Reichweite verfügen, da sie viele Rauchende und Nichtrauchende täglich mehrmals erreichen können. Ein:e Raucher:in, der oder die bis zu 20 Zigaretten am Tag raucht, wird jährlich über 7000 Mal mit dem Warnhinweis konfrontiert.

Seit 2016 werden die Warnhinweise nicht nur größer, sondern auch bildhaft: Auf den Verpackungen sind Bilder von möglichen Gesundheitsschäden und Folgen des Rauchens zu sehen - in Kombination mit einem textlichen Hinweis. 

Was bringen die Bilder auf Zigarettenpackungen?

Die Forschenden der WHO sind Studien zufolge zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen:

  • Warnhinweise auf Tabakprodukten zählen zu den wichtigsten Informationsquellen für Raucher:innen. Eine Mehrheit wird eher über die Warnhinweise auf die Gefahren aufmerksam gemacht als über andere Medien.
  • Bildliche Warnhinweise sind wirkungsvoller als Texte. 
  • mehr Menschen versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören und ehemalige Rauchende werden unterstützt rauchfrei zu bleiben.
  • Junge Menschen werden verstärkt davon abgehalten, mit dem Rauchen zu beginnen.
  • Durch die abgedruckte kostenlose Servicenummer zur Rauchstopp-Beratung der BZgA  ist mit einer steigenden Zahl von Beratungsgesprächen zu rechnen. 

Quelle/n
Revisor/-in
Stephanie Stalter / Ginko-Stiftung LOQ

Fokus

Quiz

Alkohol

Quiz

Wie viele Punkte sammelst du?

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Fokus

Finds raus

Alkohol-Check-Test

Finds raus

Trinkst du gelegentlich, manchmal zu viel oder regelmässig und häufig zu viel Alkohol?

Tipps

Onlineshopping

Tipps

Finde heraus, worauf du achten solltest!