Eine umweltfreundliche Zigarettenpackung macht vielen Jugendlichen einen positiven Eindruck. Oder ein ungewöhnlicher Zigarettengeschmack reizt zum Ausprobieren.
Zigarettenproduzenten setzen gerne Maßnahmen um, um junge Konsument:innen anzusprechen. Neben Plakaten oder Wettbewerben mit Preisen, die Jugendlichen besonders gefallen, machte eine Zigarettenmarke eine sogenannte «Kompost-Aktion». Die umweltgerechte Verpackung veranlasste Jugendliche, diese Marke zu probieren. Zusammen mit dem gleichzeitigen Preisabschlag entstand ein doppelter Gewinn: für einen guten Zweck sogar noch weniger bezahlen!
Eine ungewöhnliche Verpackung ist eines, etwas anderes sind ausgefallene Geschmäcker der Zigaretten – zum Beispiel nach Schokolade.
Kennst du noch weitere Tricks, wie die Tabakindustrie speziell die Jugendlichen anspricht?