Wasserpfeife, E-Zigaretten,...

Inhalt

Ein Trend mit verschiedenen Gesichtern

Shisha-Rauchen ist bei Jugendlichen im Trend, auch bei solchen, die ansonsten Nichtraucher:innen sind. Vielfach ohne die Risiken zu kennen, wird das Rauchen von Shishas für ein  „gemütliches Zusammensein“ in Bars und Cafés, auf Parties oder auch in Parks angepriesen und verwendet.  Geraucht werden Shishas meistens in der Gruppe, auch auf Partys, in Parks usw.

Für viele Jugendliche ist Shisha rauchen gleichbedeutend mit „Chillen“ und ein Gegengewicht zur schnelllebigen Zeit.

Hinzu kommt das Gruppenerlebnis, denn Wasserpfeifen werden in der Regel in Gesellschaft geraucht. Dadurch sind auch solche Jugendliche gefährdet, die bisher noch keinen Tabak konsumiert haben. 

Das Gefährliche am Shisha rauchen ist, dass es zu einer Kulthandlung, zu einer Zeremonie erhoben wird, die ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Gefühl der Gemeinsamkeit verspricht. 

Patronat
bwlv
Quelle/n
Autor/-in
Karlheinz Pichler
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Rauchen

Richtig oder Falsch?

Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Fokus

Finds raus

Pille

Finds raus

Ich rauche und nehme die Pille: Alles paletti?

Rauchen

Richtig oder Falsch?

Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?