Nach dem aktuellen Forschungsstand sind Energy Drinks bei maßvollem Konsum nicht gesundheitsgefährdend. Problematisch sind übermäßiger Konsum zum Beispiel als Wachmacher in langen Nächten, als Sportgetränk oder der Mischkonsum mit Alkohol.
Kinder reagieren stärker auf koffeinhaltige Getränke als Erwachsene. Deswegen gibt es verschiedene Grenzwerte für den Konsum von Koffein.
3 mg Kinder- und Jugendliche à Bei Kindern und Jugendlichen liegt die festgelegte Grenze bei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
200 mg gesunde Erwachsene (Einzeldosis) à Bei gesunden Erwachsenen liegt die festgelegte Grenze bei einer Einzeldosis von 200 mg (2-3 Tassen Kaffee oder 2,5 Dosen Energy Drinks)
400 mg gesunde Erwachsene (Tagedosis) à bei gesunden Erwachsenen liegt die festgelegte Grenze bei einer Tagesdosis von 400 mg (ausgenommen Schwangere)
Wenn du beim Lernen, im Alltag oder beim Sport ein Leistungstief spürst, dann sagt dir dein Körper: „Ich brauche eine Pause“. Anstatt zum Energy Drink zu greifen, können Alternativen beim Leistungstief helfen:
Das Wichtigste zu einem bewussten Umgang mit Energy Drinks für dich in Kürze:
Wenn du gesund bist und ab und an mal einen Energy Drink trinken möchtest, ist das nach der aktuellen Forschungslage nicht gleich gesundheitsgefährdend. Du solltest aber trotzdem wissen: Gesund sind Energy Drinks deswegen noch lange nicht.
Erfahre mehr darüber, wann du auf Energy Drinks verzichten solltest:
Wann verzichten?
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.