Mit folgenden Hinweisen findest du heraus, ob bei einer Person, die du kennst, das Spiel um Geld außer Kontrolle geraten ist.
Wenn du eine Person kennst, die mit dem Glücksspiel ein Problem hat, wird er oder sie versuchen, das zu vertuschen. Weshalb?
Weil es nicht einfach ist, sich einzugestehen, dass man die Kontrolle über etwas verliert. Und oft kommt auch Scham dazu, viel Geld in den Sand gesetzt zu haben.
Wenn das Glücksspiel zum Problem wird, ist es oft wichtiger als alles andere im Leben: wichtiger als Freunde, Familie und Schule. Um zu vertuschen, dass man mit Glückspiel ein Problem hat, wird einiges unternommen, also auch gelogen oder die Schule geschwänzt.
Lies die folgenden Aussagen und wenn eine oder sogar mehrere auf diese Person zutreffen, dann ist bei dieser Person sehr wahrscheinlich das Spiel um Geld außer Kontrolle geraten:
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.