Welche Spieler-Typen gibt es beim Glücksspiel? Was unterscheidet sie?
Die Gelegenheits-Spieler*innen bilden die Mehrheit unter den Glücksspielenden. Sie spielen in ihrer Freizeit mit kleinen Einsätzen und suchen hauptsächlich Unterhaltung und Vergnügen.
Die problematischen Spieler*innen setzen hohe Beträge, spielen häufiger und risikoreicher als Gelegenheits-Spieler*innen. Heimliches Spielen, Schuldgefühle und Konflikte wegen des Spielens sind alles Anzeichen für Probleme mit dem Spielen. Das Spiel nimmt einen wichtigen Platz im Leben ein, manchmal den wichtigsten.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.