Lotto "6 aus 49" ist das beliebteste Glücksspiel in Deutschland, an dem etwa jede fünfte Person zwischen 16 und 70 Jahren in den letzten zwölf Monaten teilgenommen hat. Danach kommt der "Eurojackpot". Andere Glücksspiele werden weniger häufig gespielt, wie Sportwetten mit festen Quoten (3%) und das Spielen an Geldspielautomaten in Spielhallen oder Gaststätten (2%).
Wusstest du, dass die unterschiedlichen Glücksspielarten unterschiedliche Suchtrisiken aufweisen?
Spieler*innen von Geldspielautomaten in Spielhallen und Gaststätten haben ein 6,3-fach erhöhtes Risiko für pathologisches Glücksspielen. Bei Poker beträgt dieser Faktor 5,0, und bei Glücksspielautomaten in Spielbanken/Casinos 4,1 im Vergleich zu anderen Befragten.
Geldspielautomaten in Spielhallen und Gaststätten werden als besonders gefährlich angesehen. Das sagen Menschen mit problematischem oder abhängigem Glücksspielverhalten. Fast die Hälfte gibt an, dass sie am stärksten zur Entwicklung von Glücksspielproblemen beigetragen haben.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.