Hast du Fragen oder brauchst du Informationen zum Thema Trans*?
Vielleicht wirst du irgendwann erleben, dass dir ein:e Freund:in vertraulich mitteilt, dass er oder sie sich mit dem anderen Geschlecht identifiziert und dein Verständnis und Unterstützung braucht. Oder vielleicht erlebst du selbst, dass obwohl du als Junge geboren wurdest, dich als Frau* fühlst oder obwohl du als Frau zur Welt gekommen bist, dich als Mann* identifizierst. Egal in welcher Situation du bist, ist es wichtig, dass du weißt, wo du bei Bedarf Unterstützung bekommst.
Und die Unterstützung bekommst du auch: Die jungen Berater:innen von du-bist-du, die Fachstellen von Transgender Network Switzerland (TGNS) im Checkpoint Zürich und im Checkpoint Vaud sowie die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen in Kanton St. Gallen sind die persönlichen Anlaufstellen für alle Fragen und Informationen zum Thema Trans*. Die Kontaktangaben findest du am Ende der Seite. Ob individuelle Beratung oder Veranstaltungen für Gruppen, die Fachstellen vermitteln sehr gerne die Informationen, die du benötigst.
Die Checkpoints arbeiten u.a. zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit und mit der Aids Hilfe Schweiz sowie mit anderen Kompetenzzentren und Organisationen.
Zum Thema Transberatung steht dir die Broschüre von Transgender Network Switzerland (TGNS) mit dem Titel «Trans* - Eine Informationsbroschüre von Transmenschen für Transmenschen und alle anderen (PDF)» zum Download zur Verfügung.
Außerdem gibt es Jugendgruppen für trans* Jugendliche von Transgender Network, die sich in Zürich, Bern oder Basel (Anyway in Basel) treffen.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.