Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.
Zu viel? Noch ok? Wann wird Alkohol zum Problem? Egal ob du keinen, gelegentlich oder häufig Alkohol trinkst, dank feelok.de weißt du, was Sache ist. Die wichtigsten Fakten findest du unter Tempo-Leser: u.a. zu Wirkung, Risiken, Genuss, Notfall und Gesetze.
Was hat es mit Marihuana auf sich? THC, Konsumformen, Kosten, Wirkungen, Motive und Gesetze: klick rein und finde es raus. Willst du unbedingt kiffen? Dann beachte zumindest die Safer-Use-Regeln. Mit dem Cannabis-Check erfährst du, wo du stehst.
In 4 Schritten schaffst du es von der Zigarette loszukommen. Wir erklären dir, warum es sich lohnt rauchfrei zu leben und warum es trotzdem Jugendliche gibt, die rauchen. Verschaff dir den Durchblick.
Was traust du dir zu? Magst du dich? Lerne dich kennen und mach die Tests auf feelok.de. Wir haben Tipps wie du dein Selbstbewusstsein aufpeppen und schätzen lernst, wer du bist und was du kannst: Denn du bist auf jeden Fall OK!
Wie wirkt sich Stress auf dich aus? Unsere Tests geben dir Hinweise dazu. Gegen Stress oder Schlafprobleme kannst du etwas tun, z.B. mit Entspannungsübungen. Wie hat man Prüfungsstress und die Schularbeit im Griff? Lese unsere Tipps dazu.