Nicht mehr zu rauchen, ist eine tolle Erfahrung. Zum Schluss kannst du zurückblicken, was dir diese Erfahrung gebracht hat und was du gut gemacht hast.
Auf was bist du nach dem Rauchstopp stolz? Vermutlich, dass du so weit gekommen bist und dass du es geschafft hast, rauchfrei zu werden. Dafür kannst du dich wirklich loben. Allerdings: Für viele ist es gar nicht so einfach, sich selbst zu loben.
Tina, Sandra und Benno haben es versucht und schildern ihre Gründe, warum sie nach dem Rauchstopp stolz auf sich sind:
Benno (17): "In den Sportstunden hatte ich bei den Ausdauertrainings eine viel bessere Puste. Ich war stolz, dass ich mit den anderen mithalten konnte...
Es war nervig, mit den anderen nicht mithalten zu können. Ich habe mehrere Male versucht aufzuhören, aber immer wieder angefangen. Bis mir ein Kollege gesagt hat, er habe in der Zeitung gelesen, dass Nicht-mehr-rauchen wie eine Prüfung sei: man muss sich vorbereiten. Das habe ich getan, ich habe mich Schritt für Schritt für den Rauchstopp vorbereitet und dann hat es geklappt. Ich bin stolz, dass ich nicht aufgeben habe.
Tina (15): "Es ist ein tolles Gefühl, frei von Nikotin zu sein. Ich bin stolz, dass ich etwas Wichtiges in meinem Leben geändert habe...
Jetzt bin ich den Stress los, mir immer Zigaretten besorgen zu müssen. Ich war lange Zeit unsicher, ob ich das wirklich schaffe. Die Zigaretten haben mir gefehlt, vor allem wenn mir langweilig war oder ich Stress hatte. Meine Freunde haben auch nicht wirklich geglaubt, dass ich in der Lage bin, nicht zu rauchen. Aber ich habe es bewiesen: ich kann das. Und heute weiß ich, anderes kann ich auch. Das ist cool."
Sandra (16): “Ich bin stolz, dass ich trotz der großen Versuchung immer widerstehen konnte. Das hat mir auch in anderen Situationen Sicherheit gegeben, “nein” zu sagen und für mich einzugestehen."
Unser Vorschlag: Schreibe dir eine SMS oder E-Mail, warum du in Bezug auf das Nichtrauchen stolz auf dich sein kannst. Oder tausch dich dazu mit anderen Kolleg:innen aus, die auch aufgehört haben.
Damit bist du am Schluss des Rauchstopp-Programms angekommen. Super, dass du dabei geblieben bist.
Damit meinen wir kleine digitale Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Videos abzuspielen und feelOK.de zu verbessern, indem sie uns zeigen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden.
Durch Klicken auf «Alle Cookies akzeptieren», stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Und wenn du sie nicht magst, kannst du sie jederzeit ändern oder löschen.
Bitte akzeptiere alle Cookies. Wenn du einzelnen Cookies widersprichst, kann es passieren, dass du Inhalte der Seite, z.B. Videos, nicht sehen kannst. Wenn du lieber mehr Details haben möchtest, klicke auf «Cookies auswählen».
Cookies sind kleine Textdateien. Die wesentlichen Cookies, die feelOK.de benötigt, um einwandfrei zu funktionieren, dürfen automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Willst du sie trotzdem nicht? Dann kannst du sie manuell löschen, bevor du feelOK.de verlässt.